Tanzen deine Hormone auch Cha-Cha-Cha?
Diese Vitalstoffe bringen sie wieder in Balance. Es wird also Zeit für diese 8 Vitalstoffe!
Weißt du, was viele Frauen im Wechsel unterschätzen?
Wie sehr ihr Körper nach innerer Balance sucht. Und wie sehr er dabei auf Nährstoffe angewiesen ist.
Denn: Deine Hormone brauchen Rohstoffe. Ohne sie läuft nichts.
– Kein Schlaf
– keine Fettverbrennung
– keine gute Laune
Stattdessen: Reizbarkeit, Heißhunger, bleierne Müdigkeit – und das Gefühl, aus dem Gleichgewicht zu kippen.
Klingt bekannt? Dann lies weiter.
- Omega-3 – das Anti-Chaos-Öl
Diese gesunden Fette wirken entzündungshemmend, stabilisieren deine Nerven, stärken dein Herz und helfen beim Abbau von Bauchfett. Klingt wie ein Allroundtalent – ist es auch. Insbesondere das Omega-3 Öl aus Leinsamen schätze ich sehr. Wer mich kennt weiß das.
Lieferanten: Fettreiche Seefische, Leinöl, Hanfsamen, Walnüsse, Algen
- Magnesium – dein Ruheanker
Magnesium ist wie dein innerer Bodyguard: Es beruhigt dein Nervensystem, hilft beim Runterkommen, fördert die Muskelentspannung – und ist an über 40 Stoffwechselprozessen beteiligt. Besonders wenn du gestresst bist, verbrauchst du es wie Sand am Meer.
Lieferanten: Grünes Blattgemüse, Nüsse, Kerne, Hülsenfrüchte, Banane, dunkle Schokolade (ja, die darf sein 😉)
- B-Vitamine – Nervennahrung deluxe
B6, B9, B12 – sie sind die unsichtbaren Helfer für gute Laune und stabile Nerven. Sie helfen dir, Stresshormone abzubauen und Serotonin zu bilden – das Glückshormon, aus dem nachts dein Schlafhormon Melatonin wird. Jedoch alle B-Vitamine sind wichtig du ihre Wirkung auf deine Gesundheit sind von unschätzbarem Wert.
Lieferanten: Hülsenfrüchte, Eier, Hafer, Vollkorn, Spinat, fermentierte Milchprodukte
- Zink – das Multitalent
Zink beruhigt dein überreiztes System, bringt dein Hautbild zum Strahlen, unterstützt deinen Stoffwechsel und ist essenziell für deine Sexualhormone.
Lieferanten: Kürbiskerne, Linsen, Hafer, Fisch, Eier, Joghurt, Quark
5. Aminosäuren – die Baumeisterinnen
Du brauchst Eiweiß. Viel Eiweiß. In den Wechseljahren mehr als je zuvor.
Für deine Muskeln. Für deine Hormone. Für deine Stimmung. Am besten ca. 1,5 – 2 g je Kilogramm Körpergewicht. Das schaffen die meisten Frauen nicht, was leider oft eine Ursache für den sogenannten „Wechseljahresbauch“ ist.
Lieferanten: Eier, Fisch, Fleisch, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, manchmal auch ein Proteinpulver auf Pflanzenbasis
- L-Tryptophan – dein Stimmungsmotor
Ich führe sie extra auf, denn sie ist besonders wichtig. Ohne diese Aminosäure kein Serotonin. Kein Antrieb. Kein erholsamer Schlaf. Und ohne das? Ach und kein nachhaltiges Abnehmen.
Lieferanten: Cashews, Mandeln, Quinoa, Eier, Fisch, Parmesan, Hühnchen, Haferflocken
7. Vitamin D3 – das Sonnenvitamin
Ein Mangel schlägt aufs Gemüt. Und auf deine Knochen. Und auf deine Hormone. Ohne D3 keine Hormonproduktion – Punkt.
Lieferanten: Sonne (ja, wirklich!) und oft als Nahrungsergänzung mit K2
8. Und was fehlt noch? – Jod!
Gerade in den Wechseljahren spielt deine Schilddrüse eine Hauptrolle – und sie liebt Jod. Ein Mangel bremst deinen Stoffwechsel und macht dich träge.
Lieferanten: Algen, Seefisch, jodiertes Salz – oder hochwertiges Jod-Supplement (aber bitte nicht in Eigeninitiative, sondern mit Bedacht!) Das gilt im Übrigen für alle Supplemente. Sie können unkontrolliert oft mehr Schaden als Nutzen anrichten!
Und jetzt?
Klar kannst du versuchen, alles über die Ernährung abzudecken. Aber mal ehrlich – wie viel Lachs willst du jeden Tag essen?
Deshalb mein Rat: Lass dich individuell beraten.
Eine kluge Ergänzung kann genau der Kick sein, den dein Körper jetzt braucht. Ich begleite dich gern dabei.
Fazit:
Dein Körper ist kein Rätsel. Er spricht mit dir – jeden Tag, hör hin.
Wenn du ihm gibst, was er braucht, gibt er dir zurück, was du suchst:
Balance. Kraft. Leichtigkeit.
👉 Schreib mir, wenn du unsicher bist, ob du gut versorgt bist – oder endlich spüren willst, wie es sich anfühlt, im eigenen Körper wieder zuhause zu sein.
Deine Gesundheit ist nicht verhandelbar.
Sie ist die Grundlage für alles, was du bist – und noch sein willst.
Gönn dir das Beste. Du bist es wert.